(js) Die Saison 2025 geht für die AK65-Mannschaft des GC Winnerod mit großem Erfolg zu Ende. Mit einem starken Spiel im Ligaspiel in Bad Nauheim und einem ungefährdeten Heimsieg gelingt des Spielern um Kapitän Jürgen Schreiber der zweite Aufstieg in Folge. Nächstes Jahr geht es dann in der 3. Hessenliga Nord gegen neue Gegner um was? Um den nächsten Aufstieg natürlich.

Ligaspiel 3 in Bad Nauheim: Der zweite Platz im Kurpark als Erfolgsgrundlage
Das dritte Ligaspiel war bereits der zweite Versuch, in Bad Nauheim von Tee 1 bis Bahn 18 zum Clubhaus zu kommen. Im idyllischen Kurpark von Bad Nauheim war der erste Anlauf wegen unspielbarer Grüns und Bunker durch Starkregen gescheitert. Das Spiel wurde nach einigen gespielten Löchern abgebrochen.
Im Nachholspiel zeigten sich die Gastgeber gut aufgelegt und holten sich wie erwartet mit 107 Bruttopunkten den Sieg. Wer die Hausherren auf ihrem engen Kurs mit Baum- und Bunkerhindernissen schlagen will, braucht vor allem Erfahrung im präzisen Spiel. Auf dem Golfplatz in Winnerod ist das nicht die erste Anforderung.
Die Winneröder konnten erstmals in diesem Jahr mit Mike Hopper antreten. Das zahlte sich aus, Hopper holte sich den Bruttosieg mit 27 Punkten knapp vor dem Bad Homburger Adam Zejdel (26) und Alwin Schmidt aus Bad Nauheim (24). Insgesamt gelang den Winnerödern nur ein durchwachsenes Mannschaftsergebnis, das immerhin mit 96 Bruttopunkten zum zweiten Tageplatz reichte. Rang drei belegte der Dauerrivale Bad Homburg, der trotz Punktgleichheit mit Bad Orb aufgrund des besseren Streichergebnisses den dritten Platz ergattern konnte.
Guido Schwarzer und Ralf Enzmann erspielten jeweils 19 Bruttopunkte. Herbert Schäty 16. Jürgen Schreiber und Gerd Vonhausen rissen mit 15 Bruttopunkten keine Bäume aus, was allerdings im dichtbestandenen Parklandcourse rein aus naturschutzrechtlichen Gründen auch zu Problemen geführt hätte. Jedenfalls wurde mit dem Tagesrang 2 eine gute Ausgangsposition für das Finalspiel in Winnerod gelegt.
[hier einfügen: Mannschaftsbild GC Winnerod aus Bad Nauheim]




Ligaspiel 4 in Winnerod: Aufstiegsziel durch Heimtriumph erreicht
Eigentlich sollte das zweite Saisonspiel in Winnerod stattfinden. Aber auch dieser Anlauf fiel der Wetterlage zum Opfer. Nicht wegen Regen, sondern wegen Wüstenhitze folgte die Spielleitung dem HGV-Rat, Sonne und Fairways am angesetzten Spieltag zu meiden. Doch die unfreiwillige terminliche Choreografie passte perfekt. Zum Saisonschluss stand ein topgepflegter und durch vorausgegangenem Regen wieder ergrünter Platz zu Verfügung. Angenehme Temperaturen, bewölkter Himmel, kaum Wind – beste Spielbedingungen für den Abschluss der diesjährigen Bädertour.
Die Chance ließen sich die Altgolfer nicht entgehen. Zwar musste Mike Hopper diesmal passen, aber mit Peter Robinson stand der in dieser Saison ansonsten standardmäßige Scorer wieder zur Verfügung. Alle Spieler starteten furios, und schon zur Halbzeit standen beachtliche 67 Bruttopunkte auf der Teamkarte. Doch Golf kennt selten die lineare Fortschreibung einer leichtfallenden Spiellinie. Die zweiten Neun wurden trotz beruhigendem Halbzeitvorsprung zum Kampf um jeden Bruttopunkt.
Peter Robinson legte dabei im ersten Flight an der 18 mit sehr guten 27 Bruttopunkten des Grundstein zum Heimsieg. Reinhard Zimmer freute sich über 24 Bruttopunkte. Herbert Schäty folgte mit 21 Bruttopunkten. Guido Schwarzer war auf dem Weg zu einem Topscore, ehe ihn an Bahn 12 Rückenprobleme abrupt bremsten. Als Ergebnis wurden schmerzhafte 21 Bruttopunkte notiert. Michael Luh (19) und Gerd Vonhausen (18, Streichergebnis) lieferten im Vergleich zu den Konkurrenten ebenfalls auf hohem Niveau.
Tagessieger Winnerod 112 Bruttopunkte, Platz 2 Bad Homburg 98 Bruttopunkte, Rang 3 Bad Nauheim 97 Bruttopunkte, Rang 4 Bad Orb 90 Bruttopunkte.
Das anschließende Essen im Restaurant Luisa schmeckte den Gastteams und den Winnerödern besonders. Kapitän Jürgen Schreiber bedankte sich bei allen Mannschaften nach einer aufreibenden Saison, die aber trotz vieler Spielverschiebungen und zu klärender Regelfragen letztlich zusammenschweißte. Die gemischt besetzen Tische zeigten, hier wurden persönliche Kontakte vertieft. Trotz aller Konkurrenz zeigte sich etwas, das in unserer Zeit oft vermisst wird: Natürlich zählen Spiel und Sieg – doch wichtiger noch bleiben Begegnung und Freundschaft. Ein kameradschaftlicher Umgang, der verständnisvoll Smalltalk und interessante Lebensgeschichten halten in allen Altersklassen lebendig und sind ein Elixier des Golfsports. Das Schöne daran: Winnerod ist aufgestiegen, die Freundschaften bleiben auch ligaübergreifend.
Spieler und Unterstützer für den Erfolg in der Ligasaison 2025: Ralf Enzmann, Andrea Esch, Michael Luh, Mike Hopper, Andi Haller, Peter Kahnke, Peter Robinson, Herbert Schäty, Guido Schwarzer, Jürgen Schreiber, Gerd Vonhausen, Karlheinz Weigel, Reinhard Zimmer.