Am 06./07. September wurden die diesjährigen Clubmeisterschaften in der offenen Klasse und den Klassen AK30 / AK50 und AK65.
Insgesamt 79 Damen und Herren gaben dabei an beiden Tagen ihr Bestes.
Offene / AK30 Wertung der Herren (54-Loch)
Die Herren in der offenen bzw. AK30 Wertung begannen bereits um 7:30Uhr mit der ersten ihrer beiden Samstagsrunden. Die ersten Abschläge wurden im wahrsten Sinne des Wortes „in die aufgehende Sonne“ gespielt.
Führende nach der ersten Runde waren mit jeweils 75 Schlägen Mika Pfannmüller, Nico Kumst und Aron Baumann. Dicht gefolgt von Sascha Michele (76), sowie Holger Freitag und Sebastian Wissig mit jeweils 77 Schlägen. Somit lagen 6 Spieler innerhalb von 2 Schlägen an der Spitze des Feldes.
Nach der zweiten Runde am Samstagnachmittag waren die Positionen dann doch deutlicher separiert.
Auf Platz 1 mit insgesamt 153 Schlägen hatte sich Sascha Michele 3 Schläge vor Mika Pfannmüller gesetzt, der wiederum 1 Schlag vor Aron Baumann lag.
Diese drei bildeten dann auch den „Leaderflight“ für den Folgetag. Wer aber dachte, die drei Schläge Vorsprung sind ausreichend, um „den Stiefel runterspielen“ zu können, sah sich getäuscht.
Mika Pfannmüller wehrte sich nach Kräften und egalisierte den Rückstand, bis er mit einem verzogenen zweiten Schlag an der 16 den Anschluss wieder etwas verlor. So ging er mit einem Schlag Rückstand auf den 18.Abschlag.
Auf dem letzten Loch des Turniers wurde seinen Titelträumen aber dann durch ein hervorragend herausgespieltes Birdie von Sascha Michele ein Riegel vorgeschoben.
Somit krönte sich Sascha Michele mit insgesamt 226 Bruttoschlägen verdient zum Clubmeister 2025 vor einem enttäuschten Mika Pfannmüller mit 228 Schlägen.
In der AK30-Wertung siegte Nico Kumst (238) souverän vor Andreas Hölzl (243).
Offene / AK30 Wertung der Damen (36-Loch)
Bei den Damen in der offenen Wertung setze sich bereits am ersten Tag die Favoritin Carolin Thiry mit einer 82 acht Schläge vom Verfolgerfeld ab. Für Spannung sorgte hier aber der Kampf um Platz 2. Carla Pfannmüller lag mit einer 90 nur einen Schlag vor Sophie Hetfleisch.
Davon völlig unbehelligt siegte Carolin Thiry mit einer 79 an Tag 2 mit unglaublichen !!!! 17 !!!! Schlägen Vorsprung und errang nach 2023 bereits ihren zweiten Titel.
Der Kampf um Platz 2 war auch am 18.Loch, nachdem Carla und Sophie jeweils ihren letzten Schlag gemacht hatten, noch nicht entschieden.
Es hieß für beide Kontrahentinnen 178 Schlägen.
Die Entscheidung traf letztendlich der Computer: Nach sog. Kartenstechen zog Carla Pfannmüller den Kürzeren und belegte Platz 3.
Das bedeutete, dass Sophie Hetfleisch mit dem 2.Platz den bisher größten Erfolg ihrer noch jungen Golfkarriere feiern konnte.
Den Titel in der AK30-Klasse der Damen sicherte sich Laura Angela Schröter mit 183 Schlägen vor Silvia Froeschle mit 186 Schlägen. Dabei bleibt festzuhalten, dass Silvia mit je 64 Nettoschlägen das mit Abstand beste Nettoergebnis des gesamten Turniers ins Clubhaus brachte.
AK50 Wertung der Herren
Dass die Herren der AK50-Klasse alles andere als „Alt-Herren Golfer“ sind, zeigte sich bereits nach dem ersten Tag: Christian Hetfleisch lag mit einer 73 nur einen Schlag vor Carsten Dern, der wiederum nur 2 Schläge vor Erwin Mattern.
Diese drei fochten am zweiten Tag dann auch den Clubmeister unter sich aus.
Den Kampf gewonnen hat schließlich Carsten Dern, der seiner 74 eine weitere sehr gute 75 folgen ließ und sich mit 4 Schlägen dann doch souverän und verdient gegen Christian Hetfleisch durchsetzte.
AK50 Wertung der Damen
6 Damen spielten die Siegerin in der AK50-Klasse der Damen aus. Nach der ersten Runde lag Susanne Biel (86) mit zwei Schlägen vor Susanne Hubatschek, die wiederum 3 Schläge zwischen sich und Heike Vonhausen gelegt hatte.
Somit war klar, dass die beiden Favoritinnen den Titel am zweiten Tag wohl unter sich ausmachen würden.
Nach einer Runde voller Hochs und Tiefs, in der kurzzeitig auch noch Heike Vonhausen im Titelkampf ein Wörtchen mitreden wollte, krönte sich Susanne Biel mit 174 Schlägen nach 2016 und 2019 zum dritten Mal als Clubmeisterin der AK-50 Klasse der Damen, während sich Susanne Hubatschek, die Siegerin der letzten 5 Jahre, dieses Jahr mit 3 Schlägen mehr auf der Scorekarte Vizeclubmeisterin nennen darf.
AK65 Wertung der Herren
13 Teilnehmer suchten den Sieger in der AK65 Herren Klasse. Favoriten waren Guido Schwarzer, Herbert Schäty und Ralf Enzmann. Und genau diese Drei lagen nach der ersten Runde auf den ersten drei Plätzen: Guido Schwarzer (82) vor Ralf Enzmann und Herbert Schäty (jeweils 85).
Am zweiten Tag erreichte dann Guido Schwarzer die Ziellinie mit insgesamt 167 Schlägen und darf sich jetzt ein Jahr Clubmeister der AK-65 Herren nennen, während Ralf Enzmann mit 169 Gesamtschlägen nächstes Jahr einen neuen Anlauf auf den Titel nehmen muss.
AK65 Wertung der Damen
4 Damen in der AK65 Klasse stellten sich der Herausforderung, 2 Runden an 2 Tagen zu spielen. Nach einem ersten Tag, der Frau Siglinde Nabert mit 102 Schlägen knapp vor Hannelore Lindner (103) und Ingrid Burgard (104) sah, fand Frau Nabert am Sonntag die besten Lösungen für schwierige Situationen und siegte mit insgesamt 198 Schlägen vor Hannelore Lindner mit 203 Schlägen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Platz in hervorragendem Zustand war, die einzelnen Wettkämpfe sehr fair verliefen und die Clubmeisterschaften 2025 als erfolgreiche Clubmeisterschaften in die Geschichtsbücher des GC Winnerod eingehen werden.