Zum Inhalt springen

AK30 Herren 1. Mannschaft: Ende gut, alles gut!

Am letzten Samstag wurde das große Finale der AK30 Herren Ligasaison 2025 im Golfpark Winnerod ausgetragen. Dieser vierte und letzte Spieltag sollte final über die Meisterschafts- und Abstiegsfrage in der 2. Hessenliga Nord Auskunft geben. Die Tabellenkonstellation gab dem GC Friedberg die letzte theoretische Möglichkeit im Meisterschaftsrennen noch einzugreifen. Dazu benötigte der GC Friedberg allerdings einen besonderen Ligaspieltagausgang in Winnerod. Der GC Bad Homburg musste letzter und der GC Friedberg Erster in der Tagesswertung werden. Neben dieser speziellen Konstellation hätte der GC Friedberg zusätzlich noch 13 Schläge weniger als der GC Bad Homburg in Winnerod benötigen müssen, um sich doch noch als Meister der 2. Hessenliga Nord küren zu können. Um es vorwegzunehmen, dies gelang dem GC Friedberg nicht. Der GC Bad Homburg behielt seinen Tabellenplatz an der Spitze und wird somit Meister der 2. Hessenliga Nord. Allerdings sollte der GC Friedberg noch eine andere wichtige Rolle an diesem Tag im Ausgang der Ligasaison spielen.

Die Winneröder Herren kämpften ausopferungsvoll gegen den Abstieg und benötigten mindestens eine um einen Platz bessere Platzierung als der GC Marburg in der Tageswertung um somit Punktgleichstand in der Tabelle herzustellen. Dem nicht genug, mussten noch 34 Schläge gegenüber Marburg aufgeholt werden, um den Gang in die Drittklassigkeit zu vermeiden.

Die Anspannung war sehr hoch und morgens auf der Driving Range bei jedem Spieler zu spüren. Das Wetter hielt sich bei diesen vielen unwägbaren Konstellation an diesem Ligaspieltag zurück. Die Sonne strahlte bei 25 Grad Celsius. Der gefürchtete Ostwind blieb aus und es war nahezu windstill.

Sodann machten sich die Winneröder Athleten auf die Birdie Jagd, um die fehlenden 34 Schläge gegenüber Marburg aufzuholen. Nachdem die ersten drei Flights beider Teams ihre Runden absolviert hatten, schmolz der Marburger Vorsprung von 34 auf nur noch 15 Schläge zusammen. Nico Kumst, Sascha Michele und Mike Hopper schlossen ihre Runden jeweils mit drei Schlägen über Par ab (75er Runden). In der Summe somit 9 Schläge über Par. Die ersten drei Marburger benötigten in der Summe 29 Schläge über Par. Die Stimmung im Winneröder Team war zu diesem Zeitpunkt euphorisch! Denn man kannte die Halbzeit-Ergebnisse der Team-Kollegen nach 9 Löchern: Andreas Hölzl -1, Christian Hetfleisch +1 und Aron Baumann +4. Die drei noch auf der Runde befindlichen Marburger lagen allerdings auch sehr gut.

Aron Baumann brachte mit einer 80er Runde (8 Schläge über Par) nach 18 Loch ein solides Ergebnis ins Clubhaus. Andreas Hölzl geriet auf den Back Nine zu sehr unter Druck und konnte seine hervorragende Leistung auf den Front Nine nicht halten. Ergebnis nach 18 Loch: 83 Schläge (11 Schläge über Par) gleichbedeutend mit dem Streichergebnis. Christian Hetfleisch hielt dem Druck stand und schloss seine Runde genau wie die ersten drei Winneröder Spieler mit 75 Schlägen (3 Schläge über Par) ab. Ein sehr gutes Mannschaftsergebnis von 20 Schlägen über Par bei fünf gewerteten Einzelergebnissen stand zu Buche.

Nervenstark auch aus dem Bunker. Christian Hetfleisch mit einer sehr guten 75er Runde.

Würde dies reichen, um den drohenden Abstieg zu vermeiden? Die Antwort auf diese Frage war zu diesem Zeitpunkt: Leider nein! Denn Marburg spielte in Winnerod seine beste mannschaftliche Saisonleistung mit insgesamt 33 Schlägen über Par bei fünf gewerteten Einzelergebnissen und hielt die Winneröder bei den Schlägen auf Distanz. Das direkte Kräftemessen gegen Marburg schien verloren.

Doch nun kam der GC Friedberg ins Spiel. Denn, würde sich noch ein Team zwischen den GC Winnerod und den GC Marburg in der Tageswertung schieben, käme es nicht mehr auf die Schläge, sondern auf die Ligapunkte zwischen Winnerod und Marburg an. Es wurde hinter der Bahn 18 gerechnet und sämtliche Konstellation, wie und ob Bad Homburg oder Friedberg in der Abstiegsfrage noch eine Rolle spielen, erörtert und diskutiert. Gewissheit kam dann erst mit dem allerletzten Flight.

Denn der Friedberger Spieler Michael Strauch im letzten Flight spielte ebenfalls eine sehr gute Runde und schloss diese mit 4 Schlägen über Par ab. Das Friedberger Mannschaftsergebnis bei fünf gewerteten Einzelergebnissen lag bei 31 Schlägen über Par und war somit zwei Schläge besser als das Mannschaftsergebnis der Marburger. Somit sicherte sich der GC Friedberg den 2. Platz in der Tageswertung und dem GC Winnerod damit den Klassenerhalt.

Der GC Bad Homburg konnte trotz zweier Top-Leistungen in Winnerod durch seine Spitzenspieler Fabian Kolb (67er Runde, 5 Schläge unter Par) und Michael Ditzen (73er Runde, 1 Schlag über Par) in der Summe aller fünf gewerteten Ergebnisse 35 Schläge über Par vorweisen. Ebenfalls ein gutes Mannschaftsergebnis, welches allerdings nur zum letzten Platz am heutigen Tag reichte. Dem GC Bad Homburg wird dieser letzte Platz in der Tageswertung egal sein, da dies trotzdem zur Meisterschaft der 2. Hessenliga ausreichte. Der GC Winnerod gratuliert hierzu herzlich.

Ein aufregender Ligaspieltag und eine spannende Saison gingen zu Ende. Mit etwas Glück durch die „Schützenhilfe“ vom GC Friedberg spielt der GC Winnerod in der Saison 2026 nun im 14. Jahr in Folge mindestens zweitklassig.

Das AK30 Team bedankt sich bei allen Sponsoren, Gönnern, dem Golfclub, dem Betreiber und dem Gastro-Team für die großartige Unterstützung über die ganze Saison hinweg.

Das AK30 Herren-Team in der Saison 2025