(js) Zweiter Spieltag in den AK-50-Ligen des Hessischen Golfverbandes. Die erste Mannschaft teete in der zweiten Hessenliga Nord i Golfpark Idstein auf. Sie siegte erneut und festigte damit ihre Favoritenposition. Die zweite Mannschaft war im Attighof Golf & Country Club zu Gast. Mit dem dritten Platz rettete man sich von einem Course, der für die Winneröder wenig Spielfreude bereithielt.

[Mannschaftsbild AK50 I]
Ak50 I auf dem Weg zur Meisterschaft
Der Name ist in dieser Saison Programm für erste spielerische Klasse: Nico Kumst. Auch im zweiten Ligaspiel führte Nico mit einer 76-er Runde und 32 Bruttopunkten die Mannschaft auf Platz 1. Der Sieg mit 136 Bruttopunkten fiel mit 2 Punkten vor den Gastgeber aus Idstein denkbar knapp aus. Umso mehr ist die geschlossene Mannschaftsleistung zu würdigen. Die Spieler verkündeten nach der 18. Bahn fast gleichlautende Scores: 27 Bruttopunkte erzielte Mike Hopper. 26 Bruttopunkte wurden für Sascha Michele und Carsten Dern notiert. 25 Bruttopunkte brachte Christian Hetfleisch ins Ziel. Selbst die 23 Bruttopunkte für das Streichergebnis von Oliver Schäfer lagen auf Mannschaftsniveau.
Etwas zurück blieben die Bad Nauheimer Spieler mit ihrem Leistungsträger Marc von Hagen (30 Bruttopunkte), dessen eigentlich handicapbesserer Bruder Thomas von Hagen (24 brutto) eine magere Tagesform verkraften musste. Das machte sich im Mannschaftsergebnis von 124 Bruttopunkten und Platz 3 bemerkbar. Nur zu Platz vier reichte es diesmal für sonst ebenfalls spielstarke Kronberger mit 121 Bruttopunkten.
Der Südcourse in Idstein gilt als handicapfreundlicher Kurs. Doch die Tagesbedingungen mit böigem Westwind hatten es in sich. Plötzlich werden die Bahnen lang, die Ballrichtungen sind schwer zu halten. Um jeden Schlag und jeden Bruttopunkt musste gekämpft werden. Das war ein hartes Stück Arbeit. Umso größer war die Freude, gegen die zu Hause immer starke Idsteiner Mannschaft nicht nur zu bestehen, sondern das Ligaspiel zu gewinnen.
Die Tabelle zeigt sich damit nach dem zweiten Spieltag von der Sonnenseite. Unangefochten steht auf Platz1 Winnerod I mit 8 Tabellenpunkten und herausragenden 310 Stablefordpunkten. Es folgen Idstein mit 5, Kronberg mit 4 und Bad Nauheim mit 3 Punkten. Das sieht gut aus. Sich in Sicherheit zu wiegen, wäre allerdings verfrüht. Die Golfplätze für den langen Schlag sind gespielt. Mit den nun folgenden „Kurzplätzen“ in Kronberg und Bad Nauheim werden die Karten neu gemischt. Hier zählt nicht Länge, sondern Präzision. Captain Frank Oßwald freudestrahlend zum Sieg: „Da werden wir also mal im Training eine Runde Mini-Golf einlegen,“
2. AK50-Hessenliga Nord Herren 2025
Platz | Golf-Club | Punkte | Stfd Punkte | Winnerod 03.05.2025 (1) (09:00) | Idstein 24.05.2025 (2) (09:00) | Kronberg 21.06.2025 (3) (09:00) | Bad Nauheim 09.08.2025 (4) (09:00) |
1. | Winnerod | 8 | 310 | 4 Pkt. / 174 | 4 Pkt. / 136 | ||
2. | Idstein | 5 | 268 | 2 Pkt. / 134 | 3 Pkt. / 134 | ||
3. | Kronberg | 4 | 274 | 3 Pkt. / 153 | 1 Pkt. / 121 | ||
4. | Bad Nauheim | 3 | 257 | 1 Pkt. / 133 | 2 Pkt. / 124 |
AK50 II kämpft sich durchs Unterholz des östlichen Hintertaunus
Für die AK 50 II wurde für das zweite Ligaspiel Waldsolms aufgerufen. Es ging zum Nachbarn im Dreieck zwischen Braunfels, Butzbach und Usingen. Unbekanntes Heckenland um die Ecke, offiziell Naturpark Hochtaunus. Es ist auch wunderschön dort. Wenn das Golfspiel nicht wäre. Am Platz scheiden sich die Geister und die Vorlieben. Es gibt diejenigen, die die Herausforderungen der Hanglagen und schnellen Grüns lieben. Andere verdrehen die Augen und wenden sich ab. Beim Ligaspiel nun bleibt keine Wahl.
Im Endergebnis kam man mit einem blauen Auge und einem Aufatmen davon. Hinter den an diesem Tag klar siegenden Gastgebern Attighof (118 Bruttopunkte) lag man knapp hinter dem Zweitplatzierten Golfpark Idstein (106 Bruttopunkte) auf dem dritten Tagesrang (104 Bruttopunkte). Noch enger rettete man sich allerdings vor dem Viertplatzieren GC Taunus Weilrod über die 18 Bahnen ins Clubhaus: Winnerod hatte gerade mal einen Bruttopunkt Vorsprung.
Bei Halbzeit nach neun Löchern wurde die Abfrage nach dem Punktestand noch mit verdrehten Augen beantwortet. Die bis dahin eingesammelten 10 Bruttopunkte von Ralf Seibert waren noch die beste Beute im Bruttosack. Die Winneröder lagen in fast allen Flights hinten. Äußerlich ruhig wurde es Captain Jürgen Schreiber doch innerlich leicht schwummrig. Der versuchte das flaue Magengefühl durch den erstklassigen Eierlikörkuchen der Halfwayverpflegung zu betäuben. Im Nachhinein weiß natürlich niemand, ob es magischer Eierlikörkuchen war, auf den ein Leistungsanstieg auf den zweiten neun Löchern zurückzuführen war. Jedenfalls kamen noch halbwegs akzeptable Ergebnisse auf die Scorekarte.
An erster Stelle und ohne jede Einschränkung sind die 26 Bruttopunkte von Ralf Seibert zu nennen. Er belegte hinter dem Heimspieler Jörg Dudenhöfer (31 brutto) und dem Weilroder Oliver Tzschaschel (28 brutto) den dritten Bruttoplatz. Mit 35 Netto spielte er auf seinem Leistungsniveau. Mischa Billek war nach 23 notierten Bruttopunkten erleichtert. Mit 16 brutto auf den zweiten Neun waren Score und Tag gerettet. Es folgten Logi Tsogtbataar (21 brutto) und Björn Weil (17 brutto), der kurzfristig für den verletzten Holger Quandt eingesprungen. Markus Brückel haderte mit seiner Runde (17 brutto) und Guido Schwarzer war nach dem Streichergebnis (16 brutto) froh, dass er keinen weiteren Putt mehr auf den wirklich hervorragend präparierten und damit schnellen Grüns vor sich hatte.
Mit Blick auf den Tabellenstand hellte sich die Laune wieder auf. Winnerod führt nach zwei Spieltagen mit 6 Punkten zwar punktgleich, aber mit der höheren Stablepunktzahl vor der zweiten Mannschaft des Golfparks Idstein. Der Attighof Golf & Countryclub ist mit 5 Punkten ebenfalls noch auch Tuchfühlung. Am Tabellenende steht derzeit der Golfclub Taunus Weilrod mit 3 Punkten.
Prognose: Der Aufstieg wird sich erst mit dem letzten Spieltag in Idstein entschieden. Insgesamt war das Ergebnis vielleicht ein Dämpfer zur rechten Zeit. Nach dem Heimspielsieg am ersten Spieltag mit herausragenden 138 Bruttopunkten und 21 Bruttopunkten Vorsprung vor dem Zweitplatzierten schleicht sich leicht das unbewusste Gefühl ein, Gegner und Saison nach Belieben dominieren zu können. Im Golf kann das, wie wir wissen, fatal sein. Die Extratrainingsrunden sind also aufgerufen.
6. AK50-Hessenliga Nord Herren 2025
Platz | Golf-Club | Punkte | Stfd Punkte | Winnerod 03.05.2025 (1) (11:00) | Attighof 24.05.2025 (2) (10:00) | Weilrod 21.06.2025 (3) (12:00) | Idstein 09.08.2025 (4) (09:00) |
1. | Winnerod II | 6 | 242 | 4 Pkt. / 138 | 2 Pkt. / 104 | ||
2. | Idstein II | 6 | 223 | 3 Pkt. / 117 | 3 Pkt. / 106 | ||
3. | Attighof | 5 | 228 | 1 Pkt. / 110 | 4 Pkt. / 118 | ||
4. | Weilrod | 3 | 218 | 2 Pkt. / 115 | 1 Pkt. / 103 |

[Mannschaftsbild AK50 II]







