(md). Nach einem unglücklichen Verlauf des ersten Spieltages steht die zweite Jungseniorenmannschaft des GC Winnerod in der vierten Hessenliga bereits unter Druck. Durch den vierten Platz auf der eigenen Anlage konnte der Heimvorteil nicht entscheidend genutzt und muss bei den nachfolgenden Spieltagen kompensiert werden. Allerdings fiel die Entscheidung denkbar knapp aus, denn zwischen Platz zwei (GC Bad Wildungen mit 67 über Par), Platz drei (GP Altenstadt, 71 über Par) und den Winneröder Jungs (72 über Par) lagen letztlich nur fünf Schläge. Hoffnung macht dazu die Tatsache, dass sich das nahezu unveränderte Team im letzten Jahr durchaus auswärtsstark präsentierte und mit den Spielen in Marburg (30.06.) und Altenstadt (18.08.) noch zwei bekannte Plätze warten. Vergessen werden darf vor allem aber nicht die Tatsache, dass das Team, abgesehen vom hessischen Aushängeschild, dem Golfclub Frankfurt, die einzige zweite Mannschaft eines Clubs ist, die es in den Kreis der ersten vier hessischen Ligen (Nord und Süd) geschafft hat. Den Spieltagsieg sicherte sich souverän der GC Marburg, mit einem Gesamtscore von 54 über Par. Ausschlaggebend für die Platzierung der Winneröder waren weitgehend die Scores auf den letzten neun Löchern. Aufgrund des böigen Windes, der speziell die langen Bahnen (14, 16, 17 und 18) zu einer Herausforderung machte, konnte die Zwischenplatzierung nach neun Löchern, bei der sich das Team noch vor Altenstadt auf Rang drei befand, nicht ganz gehalten werden. Dennoch hielten die Teammitglieder ihre Scores zusammen und brachten (abgesehen von „Streicher“ Jochen Jung, mit 92 Schlägen) jeweils Runden in den Achtzigern ins Clubhaus. Bester Spieler war hierbei Andi Hölzl, der auf der letzten Bahn mit einem sehenswerten Birdie-Chip-In von außen 82 Schläge auf der Scorekarte unterschreiben konnte. Holger Freitag (85), Thomas Burgard (87) sowie Carsten Dern und Holger Quandt (jeweils 89 Schläge) komplettierten des Teamergebnis. Ein besonderer Dank gilt natürlich wieder den Caddies Alexander Roos, Jan Stocker, Thorsten Walther sowie Lothar Schneider und Daniel Heinrich (beide als Neuzugänge), die mit ihrer Unterstützung ebenfalls zu dieser zwar unglücklichen, aber insgesamt doch geschlossenen Teamleistung beitragen konnten. Die nächste Chance den Rückstand aufzuholen und einen Schritt in Richtung des Saisonziels „Klassenerhalt“ zu machen, ergibt sich nun am 16.06., beim Spieltag in Bad Wildungen.
|

Pingback: Herren AK 30 - Golf-Park Winnerod