In seinem letzten Bericht hatte Hans-Jürgen Pohl noch einmal seinen Vorstandskollegen, der Betreibergesellschaft, den Mitarbeiten im Golfpark (Restaurant und Greenkeeperteam), den Golflehrern, dem Pro-Shop sowie den Eltern der Golfjugend für die Zusammenarbeit und Unterstützung des Spielbetriebs gedankt. Der ehemalige Spielführer Andreas Haller hatte bei seinem Saisonrückblick neben dem Oberligaaufstieg der Clubmannschaft in der DGL und dem Aufstieg des AK50-Teams der Herren noch einmal die Erfolge in der Jugendarbeit hervorgehoben. Diese waren nicht nur bei der Endrunde der Deutschen Einzelmeisterschaften vertreten, sondern hatten auch bei den Turnierrunden des HGV hervorragend abgeschnitten. Die Nachwuchsarbeit ist mit dem DGV-Zertifikat in Silber prämiert worden. Das ist der 28. Rang von über 800 Golfclubs in Deutschland. In diesem Jahr sind erstmals drei Teams für die Deutschen Mannschaftsmeisterschaften gemeldet worden, darunter nun auch ein Mädchenteam.
Die Vorstandskollegen, Clubmitglieder und die Betreibergesellschaft, vertreten durch die Geschäftsführer Martin Wurzel, Kim Kleczka sowie Ulrich Lischka, dankten den scheidenden Vorstandsmitgliedern für die geleistete Arbeit mit Präsenten und lang anhaltendem Applaus. So wurde es bei der Verabschiedung noch einmal richtig emotional, besonders als Hans-Jürgen Pohl auf Antrag von der Versammlung zum „Ehrenpräsidenten“ ernannt wurde.
Der neue Vorstand wurde um die Position eines zusätzlichen Vizepräsidenten erweitert und hat nun folgendes Gesicht: Jürgen Topp (Präsident), Yvonne Zimmer-Ackermann (Vizepräsidentin, zuständig für Breitensport & Kommunikation), Andreas Haller (Vizepräsident für Mannschaftssport & Jugend), Holger Quandt (Schatzmeister), Heike Müller (Schriftführerin), Manfred Nabert (Jugendleiter), Marco Danisch (Spielführer).
Der neugewählte Präsident Jürgen Topp erläutert: In intensiven Vorgesprächen haben wir uns im neuen Team mit den bewährten Kräften Manfred Nabert und Andreas Haller entschieden, die Arbeit auf mehr Schultern zu verteilen, um den Club im Breitensport attraktiver für die Mitglieder und Interessierte zu machen und im Leistungssport den erfolgreichen Weg weiter fortzusetzen. Dazu werden wir die bisherige harmonische Zusammenarbeit mit Betreibergesellschaft und Golfschule gemeinsam noch stärker strukturieren. Neumitgliedern und zukünftigen Mitgliedern werden wir diverse Angebote unterbreiten, sich in unser Clubleben zu integrieren und Golfinteressierte gerne ergänzend zur Golfschule bei ihrem Einstieg begleiten.
Das Fazit des neuen Präsidenten Jürgen Topp: Der Golfclub Winnerod bietet mit seiner erstklassigen 18-Loch-Anlage, seinem Restaurant, der 9-Loch-Anlage für Jedermann und seinen attraktiven Angeboten hervorragende Möglichkeiten für Mitglieder und Gäste. Und wir freuen uns auf alle, die in einer Wohlfühlatmosphäre einfach mal Golf schnuppern und nette Leute kennenlernen möchten. Seien Sie herzlich Willkommen.

Der neue Vorstand von links: Jürgen Topp(Präsident), Andreas Haller (Vizepräsident für Mannschaftssport & Jugend), Heike Müller (Schriftfüherin), Hans-Jürgen Pohl (Ehrenpräsent), Dr. Yvonne Zimmer-Ackermann (Vizepräsidentin, zuständig für Breitensport & Kommunikation), Dr. Marco Danisch (Spielführer), Manfred Nabert (Jugendleiter), Holger Quandt (Schatzmeister)